Die Zukunft des Systemicum
Vor wenigen Wochen wollten wir einander beim Systemicum 2020 sehen – doch es ist alles anders geworden. Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht: unser Systemicum 2020 mussten wir absagen, aber das bedeutet nicht, dass wir nicht WEITER denken, Ideen wälzen und Pläne schmieden. Corona verändert vieles, spitzt Vieles zu, das bereits latent da war und macht Vieles sichtbar, das vorher wenig sichtbar war. Corona bringt uns an unsere Grenzen und zwingt uns zu lernen. Corona markiert einen Umbruch, einen Wendepunkt in unserem Leben, in unseren Organisationen und in der gesamten Gesellschaft. Corona teilt unsere Erfahrungen in ein „Vorher“ und „Nachher“. Wir sind davon überzeugt, dass jetzt, mitten in der „Krise“ der richtige Zeitpunkt ist, über große neue Zukunftsentwürfe und Utopien nachzudenken. Wir wollen systemisch WEITER denken:
- Wir bleiben dran: es wird ein Systemicum 2021 geben. - Das nächste Systemicum wird (wieder) ein Rahmen sein, um im Dialog von Wissenschaft, Wirtschaft und NGOs ein großes,weites Bild über eine „Systemische Utopie“ zu schaffen. - Das nächste Systemicum wird auf die weitere Zukunft gerichtet sein:
Wie wollen wir in Zukunft leben, arbeiten, zusammenarbeiten?
Wie soll unsere Gesellschaft, unsere Welt einmal aussehen, damit unsere Kinder und Enkel darin gut leben können?
Wie sehen zukünftige Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten für Unternehmen aus, die ihre gestaltende Rolle kraftvoll nutzen wollen? Und welche sehen wir, die in der Praxis heute schon funktionieren und Paradigmen verändern?
Was wollen wir aus der Vergangenheit und Gegenwart in diese Zukunft mitnehmen?
Was können wir heute bereits tun, um diese Utopien wahr werden zu lassen?
Unser neuer Termin wird der 04. März 2021 sein. Ihre erworbenen Tickets behalten natürlich Ihre Gültigkeit.
Sollte der neue Termin für Sie nicht in Frage kommen, melden Sie sich einfach bei office@trainconsulting.eu. Sie haben die Möglichkeit uns bspw. eine Ersatzperson zu nennen oder die Karte für eine unserer anderen Veranstaltungen oder Lernangebote zu nutzen. Andernfalls erstatten wir Ihnen den bereits bezahlten Betrag selbstverständlich zurück. Bis zum Systemicum 2021 ist noch viel Zeit und es kann noch vieles geschehen. Wir wollen die Zeit nützen, um uns gut vorzubereiten. Dazu möchten wie Sie gerne einladen: Wir planen, eine Umfrage unter allen Personen, die sich zum Systemicum 2020 angemeldet hatten, durchzuführen. Wir möchten Sie gerne zu Ihren Utopien über Ihre Arbeit, Ihre Organisation und auch unsere Gesellschaft befragen. Sie werden sich in Kürze auf unserer Website mit Ihren Vorstellungen, Wünschen und Ideen einbringen und sich damit an unserer Planung für die Zukunft des Systemicums beteiligen können. Wir bleiben in Verbindung! Es geht WEITER! Mit besten Grüßen Ihr trainconsulting Team