4. März 2021

systemisch WEITER denken
ANMELDEN UND PLATZ SICHERN
WANN /
4. März 2021
ab 9.30 Uhr (ganztägig)
NOCH /
WO /
ONLINE
Corona-bedingt gestalten wir das Systemicum als virtuelle Veranstaltung.
PREISINFO /
ANMELDUNG /
€ 460,00 zzgl. Ust.
für Alumni/NPOs € 360,00 zzgl. Ust.
ÜBER DIE VERANSTALTUNG
FLYER DOWNLOAD /
Diskurs...
Kooperation...
Kreativität...
Innovation...
....der Stoff, aus dem die Zukunft ist
Wenn wir als systemische Berater*innen etwas wirklich gut können, dann ist es, in Veränderungssituationen Kommunikationsräume zu schaffen, in denen Reflexion und Lösungsfindungen stattfinden können. Mit dieser Erfahrung und Kompetenz wollen wir unseren Kunden und zugleich der Gesellschaft, in der wir alle leben, anbieten neue Lösungsräume zu nützen.
Wir haben für das Systemicum 2021 das Format „Business for Future Labs“ geschaffen: ein Setting, in dem wir anhand konkreter Erfahrungen von Manager*innen diskutieren und lernen können, wie Unternehmen sich auf den Weg machen, Verantwortung für die Zukunft der Gesellschaft zu übernehmen – sei das: nachhaltige Geschäftsprozesse gestalten, menschenrechtliche Ausrichtungen definieren oder Produkt-Innovationen für die Zukunft. In den Solution Labs diskutieren wir diese Wege und Lösungen gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Wir möchten uns alle von diesen Erfahrungen und Erfolgen „infizieren“ lassen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir in einer Zeit leben, in der vieles zu Ende geht, das uns selbstverständlich war und das wir uns gar nicht wegdenken können. Klimakatastrophe und Pandemie lehren uns, dass sich etwas grundsätzlich ändern muss, dass etwas Neues entstehen muss.
Wir wollen mithelfen etwas „Neues“ zu entwickeln, und dazu soll das „Systemicum 2021“ beitragen.
Keynote Dirk Baecker
"Wie sieht der politische Diskurs der Zukunft aus?"
Podiumsdiskussion
Gesellschaft im Wandel:
Befund der Gegenwart und Entwürfe der Zukunft
Mittagspause
Business for Future Labs
Ökonomie – Ökologie – Demokratie
Die großen Herausforderungen für Gesellschaft und Organisationen
Welche Antworten können Unternehmen für diese
Herausforderungen finden?
Welchen Beitrag leisten Unternehmen für die
Zukunft der Gesellschaft?
Wie können neue Lösungen in Kooperation mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickelt werden?
Die Kraft der Politik
Interview mit BM für Umwelt, Infrastruktur
Leonore Gewessler
Zukunfts-Musik
Kinderchor Superar
Shira Karmon (Gesang) und Paul Gulda (Klavier)
(w)rap-up by Yasmo
PROGRAMM
Speaker
BUSINESS FOR FUTURE LABS
Ökonomie
Ökologie
THEMEN
gesellschaftspolitischer Diskurs
Wirtschaft
PERSPEKTIVEN
Demokratie
Zivilgesellschaft
Wissenschaft
LIVE STREAM
aus der
BROTFABRIK WIEN

NEWSLETTER
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten und Inspirationen per E-mail:
überuns
Wir beraten Organisationen dabei, in einem sich stark verändernden gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Umfeld verantwortungsvoll und mutig Zukunft zu gestalten.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wirkungsvolle Organisationen, die ein Rahmen für Arbeit mit Sinn und Freude sind.
RÜCKBLICK
30 Jahre trainconsulting
1. Systemicum
04. Oktober 2018
Systemicum 2020
2. Systemicum
19. März 2020
